Swisstom AG
Die Swisstom AG mit Sitz in Landquart in der Schweiz entwickelt und fertigt innovative medizinische Geräte. Unser neuer Lungenfunktionsmonitor ermöglicht lebensrettende Behandlungen von Patienten auf der Intensivstation und unter Allgemeinanästhesie.
Im Unterschied zur herkömmlichen Tomografie basiert die bettseitige Bildgebung von Swisstom auf strahlungsfreien Prinzipien: der elektrischen Impedanztomografie (EIT). Es gibt derzeit keine vergleichbaren Geräte, die eine solche regionale Organfunktion kontinuierlich und in Echtzeit am Krankenbett darstellen können.
Swisstom erzielt seine Wettbewerbsvorteile durch leidenschaftliches Engagement in der nichtinvasiven Tomografie mit dem Ziel, das Leben und die Therapien für Patienten zu verbessern.










In Graubünden tut sich was
Landquart liegt am Eingangstor zu Graubünden im unteren Bündner Rheintal. Nicht weit entfernt verläuft die Sprachgrenze vom deutschsprachigen zum lateinischen Europa. Seit dem Bau der Rhätischen Bahn nach Davos zu Anfang des letzten Jahrhunderts haben sich in Landquart immer wieder verschiedene Handelsbetriebe niedergelassen, die von hier aus die Tourismusge-biete mit Waren belieferten. Als regionales Zentrum des unteren Bündner Rheintals beherbergt Landquart aber auch die verschiedensten Dienstleistungsbetriebe.
Landquart ist geprägt von hervorragendem Wirtschaftsklima. Die regionalen Ämter und Institutionen unterstützen explizit die Ansiedlung von High-Tech-Firmen im Alpen Rheintal. Ausbildungsstätten wie die HWV/HTV Chur oder die NTB Buchs garantieren qualifiziertes Personal mit wachem Blick. Mit seinem Wirtschaftsförderungsprogramm hat der Kanton Graubünden beste Voraussetzungen für unkomplizierte Firmengründungen sowie Baubewilligungen geschaffen.
Folgen Sie uns auf